Coaching kennen Sie, aber was ist ein Schreibcoaching?!
Ein Coaching für eine bessere Schreibe?
Jedes Text-Projekt hat seine eigene Dynamik. Und alle Schreibenden haben ihre speziellen Fragen. Was steht bei Ihnen an?
Suchen Sie den roten Faden für Ihre Texte?
Schreiben Sie häufiger Hintergrundinformationen oder andere längere Texte mit vielen Informationen?
Suchen Sie Erleichterung im Berufsalltag durch eigeneChecklisten?
Möchten Sie ein Sachbuch schreiben?
… oder ein Fachbuch?
Ein individuelles Schreibcoaching ist das Richtige für Sie, wenn Sie besonders planvoll vorgehen wollen – und eine lange Strecke zurücklegen werden.
... zum individuellen Schreibcoaching gehören:
Nun, das hängt von Ihrem Berufsfeld, Ihren Aufgaben und Vorkenntnissen ab. Sehen Sie hier einige Möglichkeiten:
zum Auftakt eine Bestandsaufnahme Ihrer Wünsche und Ziele
machen Sie einen Schreibtypentest
arbeiten Sie mit dem Schreibprozess
ein individueller und flexibler ‚Fahrplan’ mit Meilensteinen und Teilaufgaben
ein Coloured Graph für den ich Ihr Projekt mit kurzen Sätzen ‚zurückgeschreibe‘. Die Struktur wird sichtbar, durch Farben unterstützt.
Inhaltliches Lektorat Sach- und Fachbuch: Das Zusammenspiel von ‚Adressaten, Thema, roter Faden‘ nehme ich unter die Lupe, erkenne die Knoten und mache konkrete Änderungsvorschläge.
Selbst gesteckte Ziele dienen der Orientierung. Ihren ‚Fahrplan‘ gleichen wir bei Bedarf an.
„Besonders wertvoll war für mich die Erarbeitung von im Alltag nutzbaren Vorlagen / Checklisten / Techniken und die personalisierte Vorgehensweise.“
L. S.
Program Manager
Suchen Sie individuelle Unterstützung? -
Dann melden Sie sich für ein unverbindliches Gespräch!